Meine Heimat Stelzen (Stadt Eisfeld)
Quellort der "Itz" (Landkreis Hildburghausen)
Unser Dorf
Am Fuße des 866 Meter hohen Bleßberges, auf dessen Gipfel eine übermächtige Fernsehantenne weithin sichtbar ist, liegt der Ort "Stelzen". Stelzen ist ein idyllisches Dorf im Landkreis Hildburghausen am südlichen Rande des Thüringer Waldes. Der Ort liegt im oberen Werratal. In dem ehemaligen Bauerndorf leben heute 88 Einwohner. Der Ort wurde im Jahre 1340 erstmals urkundlich erwähnt.

Unsere Sprache
In Stelzen wird itzgründisch, ein mainfränkischer Dialekt, gesprochen. In diesem kleinen Sprachraum existiert das Ostfränkische noch in seiner ursprünglichen Form.
Die Itz
ist ein rechter Nebenfluss des Mains. Das Flüsschen hat eine Länge von 80 Kilometern. Es durchquert die Stadt Schalkau (Landkreis Sonneberg), fließt weiter durch Rödental und Coburg (Freistaat Bayern) und mündet unterhalb von Rattelsdorf in den Main.
Verwaltung
Stelzen ist ein Ortsteil der Stadt Eisfeld. Die Eingliederung erfolgte am 01.01.2019
(www.stadt-eisfeld.de)
. Gleichzeitig wurden Straßennamen geändert.
Bereits seit dem 01.01.2012 war die Stadt Eisfeld erfüllende Gemeinde. Mit der Eingliederung wurde Postleitzahl (PLZ) geändert. Die neue PLZ lautet 98673. Die "Dorfstraße" wurde in
"Zur Itzquelle"
umbenannt. Die Straße "Bei der Linde" wurde ebenfalls in "Zur Itzquelle" geändert.